die Lasur

die Lasur
- {glaze} men, nước men, đồ gốm tráng men, nước láng, nước bóng, vẻ đờ đẫn, lớp băng, lớp nước đá - {glazing} sự lắp kính, sự tráng men, sự làm láng, sự đánh bóng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lasur — (entlehnt aus lat. lasurium, Blaustein, vgl. Lapislazuli) bezeichnet eine transparente oder semitransparente Beschichtung auf Holz sowie einen dünnen Aufstrich aus lichtdurchlässigen Anstrichmitteln. Bei Keramik und Malereien wird die Lasur mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Lasur (2), die — 2. Die Lasūr, oder Lasūr Farbe, plur. von mehrern Arten, die en, eine aus dem morgenländischen Lasur bereitete schöne blaue Farbe, welche auch Ultramarin genannt wird. Eine unechte Lasur wird auch aus blauem gepülvertem Glase, aus Bergblau u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lasur-Stadion — Lasur Лазур Blick ins Stadioninnere zur Gegentribüne Daten Ort Bulgarien …   Deutsch Wikipedia

  • Lasur — La|sur 〈f. 20〉 durchsichtige Lack od. Farbschicht [<mhd. lasur(e) „Blaustein, (aus Blaustein gewonnene) Blaufarbe“ <mlat. lazur(i)um „Blaustein, Blaufarbe“ <arab. lazaward „Lasurstein, Lasurfarbe“ <pers. ladschuward; verwandt mit Azur …   Universal-Lexikon

  • Läsur — Als eine Läsion (von lateinisch laesio Verletzung) wird eine Schädigung, Verletzung oder Störung einer anatomischen Struktur oder physiologischen Funktion bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Läsion: Verletzung, Verwundung 2 Functio laesa 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Lasur (1), der — 1. Der Lasūr, des s, plur. doch nur von mehrern Arten oder Quantitäten, die e, ein blaues Kupfererz von einer schönen hochblauen Farbe mit gelben Kiesflecken, welche man ehedem für Gold zu halten, und daher diesem Erze einen hohen Werth… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Lasur — La|sur die; , en <über mlat. lazur(i)um, lazur »Blaustein, blauer Farbstoff« aus arab. lāzaward, pers. lāğward, vgl. ↑Azur> Farb , Lackschicht, die den Untergrund durchscheinen lässt …   Das große Fremdwörterbuch

  • Lasur — La|sur, die; , en <persisch> (durchsichtige Farbschicht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Läsur — Lä|sur, die; , en <lateinisch> (Beschädigung [besonders eines Buches]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Glasur, die — Die Glasūr, plur. von mehrern Arten, die en. 1) Der glasartige Überzug irdener Gefäße, welcher aus Bleyasche, Salz und Sand verfertiget wird. 2) Diese Mischung selbst, welche im Feuer die Glasur hervor bringet. 3) In der Mahlerey ist die Glasur,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bierlasur — Die Bierlasur ist eine Imitationstechnik für Holz oder Textilien in der Dekorationsmalerei, bei der Pigmente in Bier eingerührt werden um Stein insb. Marmor bzw. Holzmaserungen wie z.B. Nußbaum zu imitieren. Zu den häufig verwendeten Farben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”